Schulungen für Angehörige zum Thema Demenz
Menschen mit Demenz zu pflegen und sie einfühlsam zu begleiten, stellt eine große Herausforderung und Belastung für alle Angehörigen dar. Die langsam fortschreitende Erkrankung mit ihren vielfältigen Aspekten, lässt die Angehörigen an ihre psychischen und physischen Grenzen kommen.
Durch Informationen und Aufklärung möchte die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V. die Angehörigen dazu anregen, sich mit der jeweils individuellen Situation, ihren Belastungen und Möglichkeiten auseinander zu setzen. Die Beschäftigung mit dem Thema Demenz verhilft dem Angehörigen, seinen veränderten Alltag besser zu bewältigen.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hat ihre Schulungsreihe
"Hilfe beim Helfen" neu aufgelegt. In den Schulungen informieren wir u.a.
- über die Alzheimer Krankheit und ihren Verlauf
- über Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
- verständnisvolle Kommunikation mit den Erkrankten
- gemeinsame Gestaltung des Alltags
- empfohlene Vorgehensweise bei einem notwendigen Krankenhausaufenthalt
- Fragen zu Recht und Versicherungen
Im Mittelpunkt der Schulungen stehen die wertschätzende Haltung gegenüber den Menschen mit Demenz und der Respekt vor der Leistung betreuender Angehöriger.
Aufgrund einer Rahmenvereinbarung der BARMER Pflegekasse mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft können die Schulungen für die Angehörigen kostenfrei angeboten werden.
Die Schulungsblöcke finden in unterschiedlichen Kommunen an jeweils zwei oder drei Terminen bzw. online an fünf Terminen statt. Die Teilnahme am kompletten Schulungsblock ist sinnvoll und gewünscht, da jeweils neue Themen behandelt werden.
Groß-Gerau:
Samstag, 25.06.2022 - 09.00 bis 15.00 Uhr
Samstag, 02.07.2022 - 09.00 bis 15.00 Uhr
Kreisklinik Groß-Gerau
Online-Schulung:
Montag, 12.09.22
Donnerstag, 15.09.22
Montag, 19.09.22
Donnerstag, 22.09.22
Montag, 26.09.22
Jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Anmeldungen sind für alle Veranstaltungen erforderlich unter
Tel: 06142/210 373