Beratung – Wir sind für Sie da!
Das Thema Demenz wirft bei Angehörigen, bei Menschen mit Demenz und bei professionellen Helfenden viele Fragen auf. Frühzeitige Beratung kann helfen, die Krankheit mit ihren Auswirkungen besser zu verstehen und sich für den weiteren Weg zu rüsten.
Die wichtigste Voraussetzung für alle Hilfsangebote ist ein persönliches Gespräch mit einer unserer Mitarbeiterinnen. Sie treffen auf erfahrene Fachkräfte, die mit Ihnen nach individuellen Lösungsmöglichkeiten suchen.
Wir bieten persönliche oder telefonische Informationen:
- zum Krankheitsbild
- zur Diagnose
- zum Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
- zu rechtlichen und finanziellen Fragen
- und auch bei ganz persönlichen Fragestellungen
Gern besuchen wir Sie auch zu Hause für ein Gespräch in gewohnter Umgebung.
Wir sind täglich in der Beratungsstelle Rüsselsheim für Sie erreichbar:
Haus der Senioren
Frankfurter Straße 12
65428 Rüsselsheim a. M. >> zur Wegbeschreibung
Tel: 06142 / 21 03 73
Fax. 06142 / 21 03 74
Mail: info@alzheimer-ruesselsheim.de
Sie können uns täglich zu den Bürozeiten von 8.00 – 16.00 Uhr anrufen und einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Wenn Sie uns eine Nachricht hinterlassen, rufen wir Sie gerne zurück.
Beratungsgespräche sind auch außerhalb der Bürozeiten möglich.
Beratungen in Groß-Gerau und Kelsterbach
Zudem haben Sie die Möglichkeit Beratungen in unseren Außenstellen Groß-Gerau und Kelsterbach zu vereinbaren.
in Groß-Gerau
Haus Leni, AWO Groß-Gerau
Darmstädter Straße 101 >> zur Wegbeschreibung
Ansprechpartnerin: Britta Henrich
in Kelsterbach
Kath. Gemeindezentrum
Walldorfer Str 2b
>> zur Wegbeschreibung
Ansprechpartnerin: Regina Drescher
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Stadt Groß-Gerau und der Katholischen Pfarrgemeinde Kelsterbach für die Möglichkeit der Raumnutzung.