Kaffee trinken bei Live-Musik -
Tanzcafé im Atrium für Menschen mit und ohne Demenz in Kelsterbach
Wer schon immer gern getanzt hat oder einfach gern Musik hört, ist beim Tanzcafé genau richtig.
Hier treffen sich Menschen mit und ohne Demenz bei Kaffee und Kuchen und erleben gemeinsam einen entspannten Nachmittag. Momente von denen die Betroffenen, Angehörigen und Freunde noch lange zehren können.
Ein Alleinunterhalter sorgt mit Musik aus den 50er und 60er Jahren für gute Stimmung.
Möglich gemacht werden die Nachmittage durch ganz viel Engagement einer Kooperationsgemeinschaft bestehend aus:
- dem Alten- und Pflegeheim „Haus Weingarten“,
- dem Mobilen Pflegedienst pro retis,
- dem Deutschen Roten Kreuz,
- dem Pflegedienst Schon & Jansen,
- der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Kelsterbach eG,
- dem Handarbeitskreis der kath. Kirchengemeinde,
- dem „Kleeblatt“ Kelsterbach,
- der Stadt Kelsterbach,
- der Wohngemeinschaft Kelsterbach,
- dem Familienzentrum des Caritasverbandes
- der Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V.,
Wir freuen uns über jeden Besucher. Sie sind herzlich eingeladen!
Das Tanzcafé findet viermal jährlich immer von 15.00-17.00 Uhr im
„Atrium“, Dahlienstr.23 in 65451 Kelsterbach statt.
>> zur Wegbeschreibung
Termine 2018:
- 21. März 2018
- 23. Mai 2018
- 12. September 2018
- 14. November 2018
Pressestimmen zum Tanzcafé:
-
Raus aus dem Alltag
Tanzcafé für Alzheimer-Erkrankte und Angehörige
>> mehr Infos ... -
Wie der Lump am Stecken
Erstes Tanzcafé für Senioren im Atrium war ein voller Erfog
>> mehr Infos ... -
Live-Musik im Atrium auf voller Erfolgslinie
>> mehr Infos ...