„Trotz-Dem“ Aktivierungsangebot für Menschen mit Demenz im Frühstadium
Eine wichtige stabilisierende Hilfe nach der Diagnosestellung ist die psychosoziale Begleitung für Menschen mit Demenz im Frühstadium. Die Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e. V. möchte mit dem "trotz-Dem" Aktivierungsangebot Menschen mit Demenz im Frühstadium unterstützen, um das seelische und körperliche Befinden zu stärken und die Belastungen der Angehörigen zu vermindern.
Wir aktivieren mit Wortspielen, Sprichwörtern, Liedern und Musik aus der Vergangenheit und schaffen so eine Brücke zu den vorhandenen Gedächtnisinhalten der Gegenwart. Die Motorik wird durch bekannte Spiele und kreatives Gestalten angeregt; dies hilft die körperlichen Fähigkeiten des Alltags und die Eigenständigkeit so lang wie möglich zu erhalten. In der geschützten Atmosphäre erleben wir, wie das Selbstvertrauen und die Freude am Tun der Teilnehmer gestärkt wird und die gemeinschaftliche Unterstützung wächst. Durch unsere Beobachtungen, den Rückmeldungen der Menschen mit Demenz im Frühstadium und die Rückmeldungen der Angehörigen erfahren wir, dass das allgemeine seelische und körperliche Befinden der Teilnehmer positiv beeinflusst wird.
Das Angebot findet zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst in je
12 Einheiten statt.
Rahmenbedingungen
Gruppengröße 6-8 Personen
Kosten 20,00 € pro Einheit (Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen auf der Grundlage von § 45c SGB XI möglich)
Voraussetzung
Weitgehende intakte Mobilität
Ausführliches Beratungsgespräch
Leitung
Leitung: Frau Regina Drescher (Diplom-Pflegewirtin) und Monika Freihöffer (Ehrenamtliche Helferin)
Treffpunkt
montags von 10.00 - 12.00 Uhr
Haus der Senioren, Frankfurter Str. 12 in Rüsselsheim am Main
>> zur Anfahrtsbeschreibung
Termine
Start in 2018 ist am 22. Januar
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Alzheimer- und Demenzkranken Gesellschaft Rüsselsheim e.V.
Frankfurter Str. 12, 65428 Rüsselsheim am Main
Tel.: 06142/21 03 73
Ansprechpartnerin: Regina Drescher